Vegane, saftige Lebkuchen – Smarte Weihnachten

Vegane, saftige Lebkuchen – für eine smarte und köstliche Weihnachtszeit! Dieses Rezept gibt dem klassischen Weihnachtsgebäck ein modernes Upgrade: Statt raffiniertem Zucker sorgen natürliche Dattelsüße und fruchtiges Apfelmark für eine angenehme, milde Süße, die den typischen Lebkuchengewürzen perfekt Raum lässt, sich zu entfalten.

Die Lebkuchen sind nicht nur himmlisch aromatisch, sondern auch wunderbar saftig und leicht bekömmlich. Ein echter Klassiker – mal anders gedacht! Sie passen perfekt in die Adventszeit, eignen sich hervorragend als Geschenk und schmecken sogar noch besser, wenn sie ein paar Tage durchziehen dürfen.

Mit diesen Lebkuchen wird Weihnachten smarter und bewusster – ohne auf Genuss zu verzichten!

Zubereitung:

  1. Datteln mit dem heißen Wasser übergießen und ca. 15 Minuten einweichen
  2. Parallel Haselnüsse ohne Fett in einer Pfanne anrösten, sodass sie ihr Aroma schön entfalten.
  3. Anschließend alle trockenen zutaten von den Haselnüssen bis einschließlich den Gewürzen miteinander vermengen.
  4. Die Datteln gemeinsam mit dem Apfelmark und Zitronensaft fein pürieren, bis eine homogene Dattel-Apfelmark-Masse entstanden ist. Rapsöl untermischen.
  5. Nun die trockenen mit den feuchten Zutaten vermischen und alles zu einer Teigkugel verkneten. Der Teig ist sehr klebrig, daher stelle ihn für mindestens 3 Stunden, am Besten über Nacht, luftdicht abgedeckt in den Kühlschrank.
  6. Sobald der Teig fester geworden ist, kannst du mit feuchten Händen ca. 1 cm dicke, runde Lebkuchen formen. Zum Ausstechen verwende ich gerne ein bemehltes Glas.
  7. Die ausgestochenen Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180°C Ober- Unterhitze, im vorgeheizten Backofen, für etwa 10 Minuten backen.
  8. Lebkuchen auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
  9. Währenddessen die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Lebkuchen darin eintauchen. Nach Lust und Laune kannst du die Lebkuchen nun bunt verzieren. Hier eignen sich auch toll gehackte Haselnüsse, oder Mandelblättchen.

Das Rezept ergibt etwa 35 Stück Lebkuchen, je nachdem, wie groß du sie formst.

Nährwerte für ein Lebkuchen:

97 Kalorien,  8 g Kohlenhydrate, 2 g Eiweiß, 6,2 g Fett

Dein Gratis-Essensplan

Hol' Dir
"Die knackigen 7"

Dein 7-Tage Essensplan inkl. meinen leckersten Rezepten & Einkaufsliste.
close-link